Indem wir das Wohl anderer erstreben, fördern wir unser eigenes.
Platon
Der Förderverein Waldorfpädagogik e.V. Braunschweig wurde 1988 von Eltern und Lehrkräften der Waldorfschule Braunschweig gegründet. Als Förderverein unterstützt er Projekte an der Waldorfschule, aber auch an den anderen Einrichtungen der Waldorfpädagogik in Braunschweig wie z.B. Waldorfkindergarten Am Giersberg oder den Rudolf-Steiner-Kindergarten in der Weststadt:
-
Freie Waldorfschule Braunschweig, Rudolf-Steiner-Straße 2, 38120 Braunschweig
-
Waldorfkindergarten Am Giersberg, Giersbergstraße 1, 38102 Braunschweig
-
Rudolf-Steiner-Kindergarten, Rudolf-Steiner-Straße 2, 38120 Braunschweig
Gefördert werden insbesondere künstlerische, musische oder heilpädagogische Aktivitäten sowie Projekte, die von Schüler*innen durchgeführt werden.
Mitgliedschaft
Im Förderverein können alle Personen Mitglied werden, die die Waldorfpädagogik in Braunschweig unterstützen möchten: Eltern, Lehrkräfte, Schüler*innen – aber auch ehemalige Schüler*innen oder Eltern der Schule.
Beiträge & Spenden
Der Förderverein finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Da der Verein als gemeinnütziger Verein anerkannt ist, sind diese steuerlich absetzbar.

Mitglied werden
Der (Mindest-)Beitrag beträgt 20 € im Jahr.
Beitrittserklärung (.doc)
Satzung
Flyer
Zuschussantrag (.doc)

Vorstand
-
Udo Dittmann, 1. Vorsitzender
-
Linda zum Felde, 2. Vorsitzende
-
Kai Germer, Schriftführer
-
Michael Wienke, Kassenwart

Kontakt & Info
Udo Dittmann
Große Straße 9
38116 Braunschweig
Tel. 0531-57 69 42 oder
0170-872 70 97
udo.dittmann@t-online.de
Bankverbindung
Braunschweigische
Landessparkasse
IBAN: DE31 2505 0000 0000 2277 77
BIC: NOLADE2HXXX

Newsletter
Es gibt einen Mailverteiler, über den Sie Infos über Aktivitäten wie Vorstandstreffen, Förderprojekte etc. erhalten können. Dazu müssen Sie kein Mitglied sein.
Wenn Sie daran Interesse haben, wenden Sie sich gern an den 1. Vorsitzenden Udo Dittmann.