Topthemen
Aus dem Unterricht
Tierprojekt: Ungewöhnliche Geräusche aus dem Tiergehege
Vielleicht habt ihr es bereits gehört, aus dem Tiergehege erklingen wieder Tiergeräusche, aber es ist kein I-Ah, sondern eher ein Gemecker. Zwei kleine Ziegen – Eddy und seine Schwester Elly – vom Tierhof in Bokelberge, sind für das Tierprojekt in das Tiergehege eingezogen. Sie ersetzten Mup und Cora, die beiden Esel. Die Kinder lieben die Ziegen vom ersten Moment an und die Ziegen die Kinder.
Mup hat bereits seit längerer Zeit Probleme mit seinen Hufen, was nun soweit fortgeschritten ist, dass wir uns dazu entschieden haben ihn in den Vorruhestand zu schicken. Er genießt nun seine Zeit zusammen mit seiner Freundin Cora in Bokelberge, in einem für seine Bedürfnisse passenden Gehege und mit der notwendigen Versorgung.
Mup kam mit 2 Jahren im Sommer 2004 an unsere Schule. Im darauffolgenden Herbst hat mit ihm, dem Ziegenbock Bezi und dem Schafbock Oskar das Tierprojekt begonnen, das es heute noch gibt. Circa 700 Kinder hat er in der Zeit begleitet. Sie haben viel von ihm gelernt und ihm aber auch viel beigebracht. So kann unser berühmter, oft in den Medien vertretener Esel perfekt rechnen, die Uhr lesen, bei der Stallarbeit und der Aufräumzeit helfen und vieles mehr. Er hat in den 20 Jahren bewiesen, dass Esel nicht dumm sind, hat vielen Kindern Ängste genommen und ihnen Aufmerksamkeit und Liebe geschenkt, und dies bedingungslos. Wir hoffen, dass er nun noch einige Jahre genießen kann.
Wer aufmerksam geschaut hat, dem ist vielleicht aufgefallen, dass ein anderes Schaf dabei ist. Der Sepp, der, durch seine Vorgeschichte bedingt, immer ein wenig ängstlich gegenüber den Kindern war, durfte auch auf dem Tierhof bleiben, wo die Tiere zwischen den Tierprojekten ihre Zeit verbringen. Stattdessen ist nun Schaf Edda und Freundin von Marie dabei. Beide zusammen bilden ein gutes Team und lassen sich nun mutig streicheln und sogar bürsten.
Somit hat sich tierbedingt der Inhalt des Tierprojektes etwas verändert. Die Kinder lernen nun von Pira einiges über Hunde und über Wiederkäuer, erfahren vieles über die Körpersprache und die Verständigung mit Tieren, verarbeiten die Wolle der Schafe, lernen etwas über Pflanzen und bringen Hund und Ziegen kleine Kunststücke und vieles mehr bei. Gemeinsam freuen wir uns auf ein neues Tierprojekt!
Corinna Michelsen

Weiterlesen … Nach 17 Jahren geht unsere liebe Frau Jülke-Müller ...

Weiterlesen … Letzter Schultag 2022: Die Große Schule endet 10:50 Uhr

Weiterlesen … Zum Mensa-Betrieb: Jetzt Mensa-Chips besorgen!

Weiterlesen … Waldorf offen(siv) am Sa 5. März, 9 bis 14 Uhr

Weiterlesen … Seid dabei: Taktel-Arbeitseinsatz diesen Samstag!

Weiterlesen … Nur noch wenige Tage: Am 13.11. ist Martinsmarkt

Weiterlesen … 1. Schulwoche nach den Herbstferien: Täglich Testen

Weiterlesen … Kursangebot: Digitalisierung selbstbestimmt gestalten

Weiterlesen … Schwimmunterricht für die 5. Klasse findet statt

Weiterlesen … Waldorf offen(siv) am 25. September, 9 bis 14 Uhr

Weiterlesen … Mensa öffnet für Schüler*innen mit Nachmittagsunterricht
Unsere Mensa wird durch Biond betrieben:
Adresse
Freie Waldorfschule Braunschweig e.V.
Rudolf-Steiner-Straße 2
38120 Braunschweig
Standort anzeigen in
Google Maps