Topthemen
Aus dem Unterricht
Schülerfirma: Mützen für das Erdgramselfest
Unsere Schülerfirma wird sehr durch die Aufträge des benachbarten Waldorf-Kindergartens unterstützt. Hauptsächlich arbeiten wir mit Upcycling, aber auch solche Aufträge wie diesen setzen wir gerne um. Die Sonnengruppe wünschte sich zum Faschingsfest 25 Zwergenmützen, die unser Schülerteam gerne umsetzte.
Dafür fertigten wir Schnittmuster, schnitten die Stoffe in den gewünschten Farben zu und nähten alles fein säuberlich zusammen. Und: Die süßen Zwergenmützen passten und schmücken die Sonnenkinder sehr. Nun können sie die folgende, kleine Geschichte nicht nur hören, sondern auch spielen. Wie wunderbar!
Danke an den Kindergarten, dass ihr immer wieder an unsere feine Schülerfirma denkt. A. Hesse, Handarbeitslehrerin
Erdgramselfest im Kindergarten
Seit einiger Zeit warteten die Gramsel in der Erde auf die Frühlingssonne, die endlich den Schnee zum Schmelzen bringen sollte. Und tatsächlich, eines Tages tropfte den Zwergen der getauteSchnee auf die Nase, während sie sich tief unten in ihren Erdhöhlen an ihren kleinen Feuern wärmten.
Es war Zeit! Gemeinsam mit den Lichtzwergen gingen die Gramsel auf die Scuhe nach den Blumenzwiebeln. Ordentlich wurden diese geputzt und poliert. Und dann gestoßen und gedrückt. Doch se half alles nicht. Einer von ihnen, der kleine Grimsel, musste nach oben klettern und von oben ziehen.
Täglich erschienen nun Winterlinge, Schneeglöckchen und Krokusse. Als überall Schneeglöckchen und Krokusse standen, kletterte Grimsel schnell wieder herunter. Denn unter der Erde wurden die Vorbereitungen für das Erdgramselfest fertiggestellt. Überall waren die kleinen Höhlen geschmückt. Und gemeinsam lärmten, sangen und tanzten die Erdgramsle den Winter fort und begrüßten den Frühling.
So stimmten sich die Sonnenkinder des Waldorfkindergartens auf den Winterabschied ein. Zu Fasching feierten wir ein wunderschönes "Erdgramselfest", bei dem alle Sonnenkinder eine Zwergenmütze aufgesetzt bekamen. Gemeinsam mit den anderen Kindergartengruppen zogen wir durch den Garten, vertrieben den Winter und begrüßten den Frühling.
Dank der Schüjerfirma, die uns die Mützen genäht hat, konnte jedes Kind in eine Zwergengestalt schlüpfen und so ganz in die zuvor erzählte Geschichte eintauchen.
A.-K. Schicke

Weiterlesen … Nach 17 Jahren geht unsere liebe Frau Jülke-Müller ...

Weiterlesen … Letzter Schultag 2022: Die Große Schule endet 10:50 Uhr

Weiterlesen … Zum Mensa-Betrieb: Jetzt Mensa-Chips besorgen!

Weiterlesen … Waldorf offen(siv) am Sa 5. März, 9 bis 14 Uhr

Weiterlesen … Seid dabei: Taktel-Arbeitseinsatz diesen Samstag!

Weiterlesen … Nur noch wenige Tage: Am 13.11. ist Martinsmarkt

Weiterlesen … 1. Schulwoche nach den Herbstferien: Täglich Testen

Weiterlesen … Kursangebot: Digitalisierung selbstbestimmt gestalten

Weiterlesen … Schwimmunterricht für die 5. Klasse findet statt

Weiterlesen … Waldorf offen(siv) am 25. September, 9 bis 14 Uhr

Weiterlesen … Mensa öffnet für Schüler*innen mit Nachmittagsunterricht
Unsere Mensa wird durch Biond betrieben:
Adresse
Freie Waldorfschule Braunschweig e.V.
Rudolf-Steiner-Straße 2
38120 Braunschweig
Standort anzeigen in
Google Maps