Topthemen
Martinsmarkt
Her mit Eurem Schnittgrün für den Martinsmarkt!
Sicherlich gibt es in vielen Gärten noch Schnittarbeiten zu bewerkstelligen, da bei den milden Temperaturen bisher noch viele Gewächse sehr ansehnlich waren. Bitte die abgeschnittenen Äste von Tannen, Buchs, Kiefern, Lebensbäumen Koniferen, Lampionblumen, Hortensien, Hagebutten, usw. nicht auf den Kompost werfen, sondern mit in die Waldorfschule bringen. Aus dem Material werden auf dem Martinsmarkt am Samstag, 13.11.21 Kränze gebunden.
Der Grünschnitt kann die Tage vor dem Martinsmarkt auf das Beet rechts von der Gartenbau-Treppe (wenn man unten vor der Treppe steht) abgelegt werden.
Für die Mühe und das Material bedanken wir uns ganz herzlich – und freuen uns, in der Schulgemeinschaft schöne Kränze draus herstellen zu können.
Der Martinsmarktkreis


Weiterlesen … Waldorf offen(siv) am Sa 5. März, 9 bis 14 Uhr

Weiterlesen … Seid dabei: Taktel-Arbeitseinsatz diesen Samstag!

Weiterlesen … Nur noch wenige Tage: Am 13.11. ist Martinsmarkt

Weiterlesen … 1. Schulwoche nach den Herbstferien: Täglich Testen

Weiterlesen … Kursangebot: Digitalisierung selbstbestimmt gestalten

Weiterlesen … Schwimmunterricht für die 5. Klasse findet statt

Weiterlesen … Waldorf offen(siv) am 25. September, 9 bis 14 Uhr

Weiterlesen … Mensa öffnet für Schüler*innen mit Nachmittagsunterricht
Krankheitsbedingt kann der Mensabetrieb nur den Hort und die Schüler*innen des heilpädagogischen Schulzweiges mit Mittagessen versorgen.
Adresse
Freie Waldorfschule Braunschweig e.V.
Rudolf-Steiner-Straße 2
38120 Braunschweig
Standort anzeigen in
Google Maps