Topthemen
Aus dem Unterricht
9. Klasse: Sträucher konkurrenzfähig machen
Im November 2023 pflanzten unsere Schüler*innen in einer großartigen Aktion mit dem Bio-Bauernhof Röhl in Tiddische im Landkreis Gifhorn 600 (!) Sträucher, da Hecken fast genauso viel CO2 wie Wälder speichern. Damit leisteten wir einen großartigen und wissenschaftlich begleiteten Beitrag für das Klima.
Doch diese Klimaaktion ist nicht vorbei: Damit unsere noch kleinen Sträucher gegen die schnellwüchsigen Wildkräuter eine Chance haben, rückte letzten Dienstag die 9. Klasse auf Empfehlung der Wissenschaftler*innen vom Thünen Institut aus. Mit 25 Personen stürzten wir uns auf den 960 m² großen Grünstreifen und entfernten in nur vier Stunden circa 5 Kubikmeter Wildkräuter zwischen den Pflanzen und machten somit Unmögliches möglich! Das war wichtig, damit sich die jungen Sträucher gut entwickeln können, denn momentan sind sie noch nicht konkurrenzfähig. Anschließend brachten wir Hackschnitzel auf die Fläche auf, damit die Sträucher nicht wieder so schnell von den Wildkräutern überwuchert werden.
Zum Abschluss ging es für die Schüler*innen zu den Hühnern, immer ein großes Highlight. Wir fütterten die Tiere und suchten Eiern. Auch die Treckerfahrt auf dem Hänger zu dem Grünstreifen förderte Spaß und Motivation.
Vielen Dank an die Schüler*innen für den fleißigen Einsatz gegen die Wildkräuter. Ihr habt gearbeitet wie 50 Personen und so einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Vielleicht habt ihr auch gelernt, dass alles Pflege braucht, um gut zu gedeihen. Vielen Dank auch an das Team vom Hof, der diesen Arbeiteinsatz zu einer schönen Aktion gemacht hat.
M. Störrle, Gartenbaulehrerin

Weiterlesen … Nach 17 Jahren geht unsere liebe Frau Jülke-Müller ...

Weiterlesen … Letzter Schultag 2022: Die Große Schule endet 10:50 Uhr

Weiterlesen … Zum Mensa-Betrieb: Jetzt Mensa-Chips besorgen!

Weiterlesen … Waldorf offen(siv) am Sa 5. März, 9 bis 14 Uhr

Weiterlesen … Seid dabei: Taktel-Arbeitseinsatz diesen Samstag!

Weiterlesen … Nur noch wenige Tage: Am 13.11. ist Martinsmarkt

Weiterlesen … 1. Schulwoche nach den Herbstferien: Täglich Testen

Weiterlesen … Kursangebot: Digitalisierung selbstbestimmt gestalten

Weiterlesen … Schwimmunterricht für die 5. Klasse findet statt

Weiterlesen … Waldorf offen(siv) am 25. September, 9 bis 14 Uhr

Weiterlesen … Mensa öffnet für Schüler*innen mit Nachmittagsunterricht
Unsere Mensa wird durch Biond betrieben:
Adresse
Freie Waldorfschule Braunschweig e.V.
Rudolf-Steiner-Straße 2
38120 Braunschweig
Standort anzeigen in
Google Maps