Topthemen
Aus dem Unterricht
9. Klasse: Der Geschichte auf der Spur
Letzten Freitag beamten sich die Schüler*innen der 5. Klasse im Rahmen der Geschichtsepoche zurück in die Eiszeit. Nachdem sie zuvor verschiedene Naturmaterialien wie Blüten, Blätter und Erde gesammelt hatten, wurden aus diesen u.a. unter Mithilfe von Mörsern Pasten und Farben hergestellt. Genau wie damals zeichneten sie entweder mit Fingern oder mit selbstgebauten Pinseln aus Holz. Und genau wie damals wurden vorallem Tiere wie Mammuts, Hirsche, Auerochsen oder sogar Löwen auf Aquarellpapier. Es war deutlich zu spüren, dass die Zubereitung der Farben und das besondere Zeichnen allen viel Freude bereitet hat. Aus den selbsthergestellten Farben entstanden tolle und vielseitige Bilder. Diese zieren nun die Wände unserer Klasse und werden sicherlich beim nächsten Elternabend bestaunt.
Praktische Unterrichtseinheiten wie diese machen den Lehrstoff rund um die Eiszeit greifbarer und die Epoche wird mit mehreren Sinnen erlebt. Das macht nicht nur mehr Spaß, sondern ist auch nachhaltiger. Haben Sie schon mal mit Erde einen Mammut gemalt? Dann wird es höchste Zeit ...
Weiterlesen … Nach 17 Jahren geht unsere liebe Frau Jülke-Müller ...
Weiterlesen … Letzter Schultag 2022: Die Große Schule endet 10:50 Uhr
Weiterlesen … Zum Mensa-Betrieb: Jetzt Mensa-Chips besorgen!
Weiterlesen … Waldorf offen(siv) am Sa 5. März, 9 bis 14 Uhr
Weiterlesen … Seid dabei: Taktel-Arbeitseinsatz diesen Samstag!
Weiterlesen … Nur noch wenige Tage: Am 13.11. ist Martinsmarkt
Weiterlesen … 1. Schulwoche nach den Herbstferien: Täglich Testen
Weiterlesen … Kursangebot: Digitalisierung selbstbestimmt gestalten
Weiterlesen … Schwimmunterricht für die 5. Klasse findet statt
Weiterlesen … Waldorf offen(siv) am 25. September, 9 bis 14 Uhr
Weiterlesen … Mensa öffnet für Schüler*innen mit Nachmittagsunterricht
Unsere Mensa wird durch Biond betrieben:
Adresse
Freie Waldorfschule Braunschweig e.V.
Rudolf-Steiner-Straße 2
38120 Braunschweig
Standort anzeigen in
Google Maps