Topthemen
Aus dem Unterricht
12-Klass-Arbeit: Das habt ihr großartig gemacht
Die Aufregung war den Schüler*innen z.T. sichtlich anzumerken, aber es war auch ein großes Ding! Frei sprechen vor fremden Menschen, gut die meisten kannte man aus dem Schulleben und Klassenverband, trotzdem sehr aufregend. Doch: Sie rockten es!
Welch spannende Themenvielfalt und welch vielfältige Darbietungen – wer sich die Zeit nahm und am Freitag und/oder Samstag in unsere Festhalle kam, konnte sehr viel lernen z.B. über Azisstenshunde, Töpfern, Neuromarketing oder Wikinger. Das war bei weitem nicht alles. Themen aus der Mechanik, der Naturwissenschaft, Psychologie und Verhaltensforschung fanden an diesen Tagen Gehör. Einige Vorträge wurden mit praktischen Darbietungen auf der Bühne angereichert, andere zeigten aufwändige Präsentationen oder sogar angefertigte Kunstwerke.
Auch die bunten Ständen, die die Vielfalt auf einem Blick widerspiegeln, zeigten die Diversität der 12. Klasse. Man konnte im eigenen Tempo Werke wie ein entstandenes Buch oder auch Inhalte zu Themen wie das Schwarze Loch durchstöbern. Es war eine gelungene Ausstellung. So soll das sein, jede*r nach eigener Facon.
Es war wunderbar zu sehen, wie die jungen Erwachsenen sich in ein Thema, das ihnen am Herzen lag, vertieften und ihre Arbeit dazu präsentierten. Sie waren ordentlich daran gewachsen und hatten es schlussendlich geschafft. Herzlichen Glückwunsch!
I. Bosse, Redaktion

Weiterlesen … Nach 17 Jahren geht unsere liebe Frau Jülke-Müller ...

Weiterlesen … Letzter Schultag 2022: Die Große Schule endet 10:50 Uhr

Weiterlesen … Zum Mensa-Betrieb: Jetzt Mensa-Chips besorgen!

Weiterlesen … Waldorf offen(siv) am Sa 5. März, 9 bis 14 Uhr

Weiterlesen … Seid dabei: Taktel-Arbeitseinsatz diesen Samstag!

Weiterlesen … Nur noch wenige Tage: Am 13.11. ist Martinsmarkt

Weiterlesen … 1. Schulwoche nach den Herbstferien: Täglich Testen

Weiterlesen … Kursangebot: Digitalisierung selbstbestimmt gestalten

Weiterlesen … Schwimmunterricht für die 5. Klasse findet statt

Weiterlesen … Waldorf offen(siv) am 25. September, 9 bis 14 Uhr

Weiterlesen … Mensa öffnet für Schüler*innen mit Nachmittagsunterricht
Unsere Mensa wird durch Biond betrieben:
Adresse
Freie Waldorfschule Braunschweig e.V.
Rudolf-Steiner-Straße 2
38120 Braunschweig
Standort anzeigen in
Google Maps