Topthemen
Aus dem Schulleben
1. Sporttag der Oberstufe: Der Sport hat gewonnen
Bei herrlichstem Sonnenschein fand letzen Freitag auf unserem Schulgelände der erste Sporttag für die Oberstufe statt.
Nach dem Hauptunterricht ging es los: Sämtliche Schüler*innen der Klasse 9 bis 12 trafen sich in der Turnhalle. Hier entschied das Los, wer mit wem in eine Mannschaft kam. Am Ende gab es zehn jahrgangsgemischte Gruppen mit ca. acht Spieler*innen. In fünf Runden mit den fünf Disziplinen Basketball, Volleyball, Fußball, Staffellauf und „Ball unter die Schnur“ stellten sie sich einander.
Was für eine ausgelassene Stimmung und welch herrliches Miteinander herrschten auf dem Schulgelände. Mittendrin spielten die Mannschaften Basketball, der Weg zwischen Sportplatz und Grundstufen-Spielplatz diente dem Staffellauf, auf dem Sportplatz trugen die Mannschaften Fussball und Volleyball aus, während in der Halle das Spiel "Ball unter die Schnur" entschieden wurde. Auch wenn der Sportgeist präsent war, war es doch die Freude am Miteinander und der gegenseitige Respekt, der die Stimmung dominierte. Ob bei der Übergabe beim 400m-Staffellauf oder beim Aufschlag auf dem Volleyballfeld, alle sprachen einander gut zu und gewannen fair.
Durch die vielseitigen Angebote war auch für jeden etwas dabei oder die Schüler*innen entdeckten sich in einer neuen Sportart. Drei Manschaften schafften es auf den dritten Platz, der zwischen ihnen entschieden werden musste. Nachdem sich beim Korbwerfe kein Sieger fand, entschied am Ende entschied ein Armdrücken zwischen den zwei verbliebenen Mannschaften. Nun konnten die Sieger endlich geehrt werden. Herzlichen Glückwunsch
Mit schmerzenden Beinen und durchschwitzten Shirts endete der Tag für den einen oder die andere. Viele von ihnen vermuten am nächsten Tag einen Muskelkater. Doch die Freude und Erschöpfung nach einem solchen Tag vereinte alle.
Danke für diese tolle Aktion, bei der der Sport im Fokus stand und die das Miteinander zwischen den Jahrgängen nachhaltig stärkte. Es war eine großartige Form der Begegnung! Nächstes Jahr gerne wieder, dann mit einer Lehrer-Manschaft…

Weiterlesen … Nach 17 Jahren geht unsere liebe Frau Jülke-Müller ...

Weiterlesen … Letzter Schultag 2022: Die Große Schule endet 10:50 Uhr

Weiterlesen … Zum Mensa-Betrieb: Jetzt Mensa-Chips besorgen!

Weiterlesen … Waldorf offen(siv) am Sa 5. März, 9 bis 14 Uhr

Weiterlesen … Seid dabei: Taktel-Arbeitseinsatz diesen Samstag!

Weiterlesen … Nur noch wenige Tage: Am 13.11. ist Martinsmarkt

Weiterlesen … 1. Schulwoche nach den Herbstferien: Täglich Testen

Weiterlesen … Kursangebot: Digitalisierung selbstbestimmt gestalten

Weiterlesen … Schwimmunterricht für die 5. Klasse findet statt

Weiterlesen … Waldorf offen(siv) am 25. September, 9 bis 14 Uhr

Weiterlesen … Mensa öffnet für Schüler*innen mit Nachmittagsunterricht
Unsere Mensa wird durch Biond betrieben:
Adresse
Freie Waldorfschule Braunschweig e.V.
Rudolf-Steiner-Straße 2
38120 Braunschweig
Standort anzeigen in
Google Maps